Finanzexpertise für Ihre Zukunft

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in Finanzplanung, Investmentanalyse und Risikomanagement durch praxisorientierte Bildungsprogramme

850+ Absolventen seit 2018
92% Erfolgreiche Zertifizierung
15 Jahre Branchenerfahrung

Fundierte Finanzbildung mit Praxisbezug

Unsere Bildungsansätze verbinden theoretische Grundlagen mit realen Marktbedingungen. Sie lernen nicht nur Konzepte, sondern auch deren praktische Anwendung in verschiedenen Wirtschaftssituationen.

Von der Grundlagenanalyse bis hin zu komplexeren Finanzinstrumenten - wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Bereiche der Finanzwelt. Dabei steht immer das Verständnis der zugrundeliegenden Mechanismen im Vordergrund.

Unsere Bildungsprogramme

Finanzanalyse Grundlagen

Erlernen Sie die Bewertung von Unternehmen, Kennzahlenanalyse und die Interpretation von Jahresabschlüssen. Ein solides Fundament für alle weiteren Finanzthemen.

8 Monate • Start September 2025

Portfoliomanagement

Verstehen Sie Diversifikation, Risikostreuung und die Zusammenstellung ausgewogener Anlageportfolios. Inklusive moderner Portfoliotheorie.

6 Monate • Start Oktober 2025

Risikomanagement

Lernen Sie verschiedene Risikoarten zu identifizieren, zu messen und zu steuern. Von Marktrisiken bis hin zu operationellen Risiken.

5 Monate • Start November 2025

Regulierung & Compliance

Verstehen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen im Finanzsektor und deren praktische Umsetzung in verschiedenen Geschäftsbereichen.

4 Monate • Start Dezember 2025

Unser Lernansatz

Strukturiertes Lernen durch bewährte Methoden und individuelle Betreuung

1

Grundlagen schaffen

Jedes Thema beginnt mit den fundamentalen Konzepten. Wir bauen systematisch Wissen auf, ohne wichtige Grundlagen zu überspringen.

2

Praxis integrieren

Fallstudien und Beispiele aus der realen Finanzwelt helfen dabei, theoretisches Wissen in praktische Anwendung zu überführen.

3

Verständnis vertiefen

Diskussionen und Analysen verschiedener Szenarien festigen das Gelernte und fördern eigenständiges Denken.

Was Sie bei uns lernen

Bewertungsmodelle für verschiedene Anlageklassen verstehen und anwenden
Marktzyklen erkennen und deren Auswirkungen auf Investmentstrategien einschätzen
Risiko-Rendite-Profile verschiedener Finanzinstrumente analysieren
Regulatorische Anforderungen in der Finanzbranche verstehen
Moderne Technologien im Finanzsektor und deren Einsatzgebiete
Ethische Aspekte und nachhaltiges Investieren in der Praxis

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Die strukturierte Herangehensweise hat mir geholfen, komplexe Finanzkonzepte wirklich zu verstehen. Besonders wertvoll waren die praktischen Beispiele und die Möglichkeit, verschiedene Szenarien durchzuspielen.

Marlene Küster

Absolventin Portfoliomanagement 2024

Starten Sie Ihre Finanzbildung

Entdecken Sie unsere Programme und finden Sie den passenden Kurs für Ihre beruflichen Ziele