Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren Daten bei solarianqis

Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website solarianqis.com auf. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle Dienste und Angebote von solarianqis und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.

Verantwortliche Stelle

solarianqis

Pestalozzistraße 2/4
04668 Grimma, Deutschland
Telefon: +498714303814
E-Mail: info@solarianqis.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine Rechtsgrundlage dies erlaubt. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden nur bei direkter Kontaktaufnahme oder Anmeldung zu unseren Diensten erfasst.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten werden automatisch beim Besuch unserer Website protokolliert.

Kommunikationsdaten

Inhalte von Anfragen, Nachrichten und sonstige Kommunikation werden zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir im Folgenden detailliert aufführen:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Bildungsangebote
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit unseren Kunden
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Gewährleistung der Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs unserer Website
  • Durchführung von Marktforschung und Analyse zur Verbesserung unserer Dienste
  • Information über neue Angebote und Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:

  1. Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
  2. Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch hin umgehend korrigiert.
  3. Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
  4. Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  5. Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
  6. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Speicherfristen

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail oder über unser Kontaktformular werden Ihre Daten für sechs Monate nach Abschluss der Bearbeitung gespeichert. Daten aus Vertragsbeziehungen unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen und werden entsprechend bis zu zehn Jahre gespeichert.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig und erforderlich ist für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen oder wenn Sie zuvor eingewilligt haben.

  • Weitergabe an Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen
  • Übermittlung an Behörden aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
  • Weitergabe im Rahmen der Vertragsabwicklung an beauftragte Partner
  • Datenaustausch mit Finanzinstituten zur Abwicklung von Zahlungsvorgängen

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verwenden. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherzustellen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

Cookie-Kategorien

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing-Zwecke. Letztere werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationswege informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig und wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.